Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Erneute Siege in der Verbandsoberliga

Ligateam BSF Gevelsberg –
Siegreich

Das Ligateam der Bogensportfreunde Gevelsberg hatte sich am 11.01.2025 wieder versammelt, um sich am 3. Wettkampftag in der Verbandsoberliga mit der Konkurrenz in Dortmund zu messen. Die Gruppe um den Trainer Christopher Nimsch hatte sich letztlich mit vier Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen erfolgreich und zufrieden vom Feld verabschieden dürfen.

Man stand sich den gegnerischen Mannschaften, acht an der Zahl, in Matches zu jeweils fünf Sätzen gegenüber. Am Ende konnten sich die Bogensportfreunde aus Gevelsberg auf dem sechsten Platz behaupten. Nach Matchpunkten lagen sie mit dem Hammer SC 08 gleichauf. Lediglich eine Differenz von 24 zu 0 Punkten nach Sätzen machte den Unterschied.

Das war heute eine super Leistung. Jeder im Team hat auf Trainingsniveau abgeliefert. Um jeden Satz wurde gekämpft. Auch das Team hinter der Linie hat super funktioniert. Eine Reibungslose Teamleistung. Oberliganiveau!“ So klang das Lob von Christopher Nimsch für seine Schützlinge nach dem Turniertag in Dortmund. Die treffenden Worte von Jan Heßdörfer bzw. dessen Onkel brachten es auf den Punkt: „Die Schlechtesten sind diejenigen, die sich keinem Wettkampf stellen!!! Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft ist schon ein Looser.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Rückblick auf das Jahr 2024

Im Team sind wir noch stärker!
Im Team sind wir noch stärker!

Das Jahr 2024 war für die Bogensportfreunde aus Gevelsberg ein sehr ereignis- und vor allem erfolgreiches Jahr. Werfen wir einen kleinen Blick zurück und erfreuen uns nochmals an den Höhepunkten in diesem Jahr.

Bogensportfreunden Gevelsberg – Erfolgreiche Schütz:innen
Bogensportfreunden Gevelsberg – Erfolgreiche Schütz:innen

Unser Verein hat an zahlreichen Turnieren teilgenommen und sich oftmals sehr gut gegenüber der Konkurrenz behaupten können. Zuletzt hat sich unser Wettkampfteam bei der Bezirksmeisterschaft in Wetter bewiesen. Hier ist es sieben von zehn unserer Schütz:innen gelungen, sich für das nächste Jahr für die Landesmeisterschaften in der Halle in Dortmund zu qualifizieren. Insgesamt konnte unser Team elf Topplatzierungen im Turnier erlangen. Stets das Ziel vor Augen, im besten Fall die Zulassung zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu erlangen. Ebenso erfolgreich war unser Liga-Team, welches sich für die Verbandsoberliga qualifizierte und dort behaupten konnte.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Vereinsweihnachtsfeier 2024

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Vereinsweihnachtsfeier 2024
Tischdekoration

Wir schreiben den 14.12.2024, ein denkwürdiger Tag in der Vereinsgeschichte der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. Es treffen sich ca. 40 Vereinsmitglieder, um sich in gemütlicher Runde gemeinsam auf das diesjährige Weihnachtsfest einzustimmen.

Für Speisen und Getränke war gesorgt, da alle etwas selbst Gemachtes zum Buffet dazu gaben. Gekühlte und warme Getränke fanden zusammen mit Kuchen und einem kalten Speisenangebot rege Abnahme.

Weiterlesen

Die Geschichte vom Weihnachtsmann und seinem Hirten, welche das Bogenschießen erfunden haben und dazu dem Mond zu einer neuen Form verhalfen.

Die Geschichte vom Weihnachtsmann und seinem Hirten, welche das Bogenschießen erfunden haben und dazu dem Mond zu einer neuen Form verhalfen.

Nach stundenlanger Vorbereitung und viel Vorfreude trafen wir uns am 14.12.2024 in Silschede zur Weihnachtsfeier. Man freute sich auf Speis´ und Trank. Natürlich auch auf viele neue, nette Gesichter, um sich in geselliger Runde untereinander besser kennenzulernen. Damit alles in schöner Erinnerung bleibt, schreiben wir diese netten Zeilen.

Als es plötzlich einen lauten Knall gab und alle zum Fenster stürzten, war draußen ein Gespann mit acht Rentieren und dem Weihnachtsmann auf dem Bock zu sehen. Der völlig betrunkene Weihnachtsmann tankte die Rentiere mit Hochprozentigem auf und fuhr weiter zu den Menschenkindern. Durch den Superkraftstoff war der Weihnachtsmann viel zu früh bei den Kindern, was natürlich kein Problem war, denn Geschenkte gibt es besser früh als spät.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Elf Topplatzierungen bei Bezirksmeisterschaft

Bogensportfreunden Gevelsberg – Erfolgreiche Schütz:innen

Das Team der Bogensportfreunde Gevelsberg e.V. zu Gast am 01.12.2024 bei den Bezirksmeisterschaften (Halle) 2024, ausgerichtet vom Westfälischen Schützenbund in Wetter-Wengern im vierten Bezirk.

Insgesamt sind 11 Mitglieder, davon vier Damen und sieben Herren für die Bogensportfreunde aus Gevelsberg an die Schießlinie herangetreten und haben sich in neun Disziplinen mit der Konkurrenz gemessen. Dabei wurden ganze sieben erste Plätze, zwei zweite Plätze, zwei dritte Plätze, zwei fünfte Plätze und ein siebter Platz belegt. Das gesamte Team darf sehr stolz auf seine Leistung sein. Insgesamt haben unsere Schütz:innen folgende Ergebnisse erzielt:

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Vereinsmeisterschaft Halle 2024

In diesem Jahr 22 Teilnehmer:innen

Schauplatz der diesjährigen Vereinsmeisterschaft Halle der Bogensportfreunde Gevelsberg war am 09.11.2024 die SEG-Halle der Sportfreunde Eintracht Gevelsberg in der Neustraße. Insgesamt haben 22 Teilnehmer:innen, somit fast ein Viertel des gesamten Vereins der Bogensportfreunde an diesem Event teilgenommen.

Das Turnier startete um 10:00 Uhr. Geschossen wurde auf sechs Scheiben jeweils in den Klassen Blank und Recurve sowohl für Damen als auch Herren. Obwohl die Halle an ihre Kapazitätsgrenzen kam, vollzog sich der Wettkampf, nach dem Einschießen, über gut drei Stunden bei sehr guter Stimmung sehr harmonisch. Die neue Schießuhr der Bogensportfreunde wurde von Andreas Kramm gebaut und funktionierte bei ihrer Premiere absolut zuverlässig.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Das Verbandsoberliga-Debüt

Wettkampfteam
BSF Gevelsberg e. V.
Wettkampfteam
BSF Gevelsberg e. V.

Das Wettkampfteam der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. war nach dem fulminanten Aufstieg in der letzten Saison erstmals zu Gast in der Verbandsoberliga. Es hat sich für den ersten Spieltag am 12.10.2024 nach Kreuztal begeben um sich dort der neuen Herausforderung zu stellen.

Nach einer intensiven Vorbereitungs- und Trainingsphase hat sich das achtköpfige Team zusammen mit seinem Trainer Christopher Nimsch mit großer Vorfreude auf den Weg gemacht.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Vielseitigkeitsturnier 2024

Marie Zeppelin (l) & Anna Ginezl (r) – Die Koordinatorinnen

Das dritte Vielseitigkeitsturnier der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. fand bei blauem Himmel, viel Sonnenschein aber dennoch für die Jahreszeit recht kühlen Temperaturen am 29.09.2024 auf dem Schießplatz des Vereins in der Rocholzallee in Gevelsberg statt. Organisiert und koordiniert wurde es von Marie Luise Zeppelin (links) und Anna Carina Ginzel (rechts).

Insgesamt gab es zehn einzelne Stationen, denen sich die Teilnehmer:innen zu stellen hatten. Dabei ging es nicht ausschließlich um die Lösung von Aufgaben, die im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Bogensport stehen, sondern auch um diverse Geschicklichkeits- und Gedächtnisübungen, die einen Nutzen für die Hand-Augen-Koordination und die Konzentration beim Schießen haben.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Iserkopp – Herausforderung & Charme

Im Team sind wir noch stärker

Wem das Bogenschießen an sich nicht Herausforderung genug ist, der setzt noch einen drauf und begibt sich nach Attendorn zum Iserkopp-Turnier, wo der Sport sowohl bei Tageslicht als auch im Fackelschein betrieben wird. Am 15.09.2024 hat sich eine sechsköpfige Delegation der Bogensportfreunde Gevelsberg erneut dieser Herausforderung gestellt.

Doch nicht nur, dass im diffusen Schein der antiquierten Lichtquellen geschossen werden soll, nein, die Auflagen werden zusätzlich manipuliert. Dabei wird das heißbegehrte, sich für gewöhnlich mittig angeordnete Gold, die 10 durch einen Iserkopp- Aufkleber abgedeckt und zählt nur noch neun Punkte. Das verbleibende Gold wird mit zehn Ringen bewertet. Alle Schütz:innen sind für gewöhnlich auf das mittige Gold trainiert und fixieren dieses beim Zielen. Daher ist es um so schwieriger, diesem eigentlich gewünschten Automatismus zu entgehen und dem Zwang zu widerstehen, doch genau die Mitte der Auflage zu treffen. Den verbliebenen goldenen Bereich zu treffen, erfordert höchste Präzision im Schießablauf, möchte man keine wichtigen Punkte auf dem Weg zum Sieg auf der Strecke lassen.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Von der Kugel bis zum Pfeil

Diethelm Stäudtner Sauer –
Das Ziel fest im Blick

Unter dem Motto: „Vereinsfreundschaft über Grenzen hinaus – von der Kugel bis zum Pfeil“ war eine kleine Delegation des SV Salchendorf 1911 e. V. aus Neunkirchen im Siegerland am 10.09.2024 zu Besuch bei den Bogensportfreunden Gevelsberg e. V. Man traf sich auf dem Schießplatz der Bogensportfreunde in der Rocholzallee 25 in Gevelsberg zum Blick hinaus über den eigenen Tellerrand.

Die Mitglieder aus Neunkirchen sind den Umgang mit kugelgeladenen Schusswaffen gewohnt und haben die Gelegenheit genutzt, sich an Pfeil und Bogen zu versuchen. Im Gegensatz zu ihren vertrauten Waffen gilt der Bogen als Sportgerät und erfordert keinen Waffenschein. Die Anforderungen an die Präzision bei der Schussausführung sind jedoch bei beiden Sportarten und ihren Geräten gleichermaßen hoch, wie die Teilnehmer:innen aus dem Sauerland im Verlauf des Intensivtrainings feststellen sollten.

Weiterlesen