Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Ziel Liga-Erhalt – Check

Bogensportfreunde Gevelsberg - Jubel nach Ligaerhalt
Bogensportfreunde Gevelsberg – Jubel nach Ligaerhalt

Am 15.02.2025 schrieben die Ligaschütz:innen der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. in Rietberg Vereinsgeschichte. Siegreich, selbstbewusst und mit vor Stolz geschwelter Brust marschierten sie samt Fangefolge am vierten und letzten Wettkampftag aus der Turnierhalle. Die Freude war sehr groß über den Erfolg, da das Ziel – Verbandsoberligaerhalt – mit dem vierten Platz übertroffen wurde. Dabei fehlten lediglich zwei Matchpunkte und das Treppchen wäre sicher gewesen. Für wahr, Jammern auf sehr hohem Niveau, denn der gesamte Verein ist extrem stolz auf diese Leistung!

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Landesmeisterschaft zweimal Bronze

Die Luft war erfüllt von Anspannung und Vorfreude auf das anstehende Turnier. Zu diesem hatte sich das Wettkampfteam der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. um seinen Trainer Christopher Nimsch am 24. und 25.01.2025 im Landesleistungszentrum in Dortmund eingefunden.

Bogensportfreunde Gevelsberg - Bronzemedaillen für unsere Schütz:innen
Bogensportfreunde Gevelsberg – Bronzemedaillen für unsere Schütz:innen

Man war angetreten, um sich mit insgesamt 355 Schütz:innen des Bogensports des Landes Nordrhein-Westfalen zu messen. Diese waren aufgeteilt in 34 Gruppen in unterschiedliche Bogen- und Altersklassen. Innerhalb von drei Tage sollte in der großen Halle des Leistungszentrums, in der 26 Schießscheiben in Reihe aufgestellt waren herausgefunden werden, wer die neuen Landesmeister:innen der aktuellen Saison sein werden. Zwischen diesen Mauern fanden bereits zahlreiche andere große Turniere im Schießsport statt, so dass die Atmosphäre förmlich greifbar zu sein schien. Unsere Schütz:innen stellten sich in folgender Weise der Herausforderung:

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Elf Topplatzierungen bei Bezirksmeisterschaft

Bogensportfreunden Gevelsberg – Erfolgreiche Schütz:innen

Das Team der Bogensportfreunde Gevelsberg e.V. zu Gast am 01.12.2024 bei den Bezirksmeisterschaften (Halle) 2024, ausgerichtet vom Westfälischen Schützenbund in Wetter-Wengern im vierten Bezirk.

Insgesamt sind 11 Mitglieder, davon vier Damen und sieben Herren für die Bogensportfreunde aus Gevelsberg an die Schießlinie herangetreten und haben sich in neun Disziplinen mit der Konkurrenz gemessen. Dabei wurden ganze sieben erste Plätze, zwei zweite Plätze, zwei dritte Plätze, zwei fünfte Plätze und ein siebter Platz belegt. Das gesamte Team darf sehr stolz auf seine Leistung sein. Insgesamt haben unsere Schütz:innen folgende Ergebnisse erzielt:

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Vereinsmeisterschaft Halle 2024

In diesem Jahr 22 Teilnehmer:innen

Schauplatz der diesjährigen Vereinsmeisterschaft Halle der Bogensportfreunde Gevelsberg war am 09.11.2024 die SEG-Halle der Sportfreunde Eintracht Gevelsberg in der Neustraße. Insgesamt haben 22 Teilnehmer:innen, somit fast ein Viertel des gesamten Vereins der Bogensportfreunde an diesem Event teilgenommen.

Das Turnier startete um 10:00 Uhr. Geschossen wurde auf sechs Scheiben jeweils in den Klassen Blank und Recurve sowohl für Damen als auch Herren. Obwohl die Halle an ihre Kapazitätsgrenzen kam, vollzog sich der Wettkampf, nach dem Einschießen, über gut drei Stunden bei sehr guter Stimmung sehr harmonisch. Die neue Schießuhr der Bogensportfreunde wurde von Andreas Kramm gebaut und funktionierte bei ihrer Premiere absolut zuverlässig.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Das Verbandsoberliga-Debüt

Wettkampfteam
BSF Gevelsberg e. V.
Wettkampfteam
BSF Gevelsberg e. V.

Das Wettkampfteam der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. war nach dem fulminanten Aufstieg in der letzten Saison erstmals zu Gast in der Verbandsoberliga. Es hat sich für den ersten Spieltag am 12.10.2024 nach Kreuztal begeben um sich dort der neuen Herausforderung zu stellen.

Nach einer intensiven Vorbereitungs- und Trainingsphase hat sich das achtköpfige Team zusammen mit seinem Trainer Christopher Nimsch mit großer Vorfreude auf den Weg gemacht.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Iserkopp – Herausforderung & Charme

Im Team sind wir noch stärker

Wem das Bogenschießen an sich nicht Herausforderung genug ist, der setzt noch einen drauf und begibt sich nach Attendorn zum Iserkopp-Turnier, wo der Sport sowohl bei Tageslicht als auch im Fackelschein betrieben wird. Am 15.09.2024 hat sich eine sechsköpfige Delegation der Bogensportfreunde Gevelsberg erneut dieser Herausforderung gestellt.

Doch nicht nur, dass im diffusen Schein der antiquierten Lichtquellen geschossen werden soll, nein, die Auflagen werden zusätzlich manipuliert. Dabei wird das heißbegehrte, sich für gewöhnlich mittig angeordnete Gold, die 10 durch einen Iserkopp- Aufkleber abgedeckt und zählt nur noch neun Punkte. Das verbleibende Gold wird mit zehn Ringen bewertet. Alle Schütz:innen sind für gewöhnlich auf das mittige Gold trainiert und fixieren dieses beim Zielen. Daher ist es um so schwieriger, diesem eigentlich gewünschten Automatismus zu entgehen und dem Zwang zu widerstehen, doch genau die Mitte der Auflage zu treffen. Den verbliebenen goldenen Bereich zu treffen, erfordert höchste Präzision im Schießablauf, möchte man keine wichtigen Punkte auf dem Weg zum Sieg auf der Strecke lassen.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Von der Kugel bis zum Pfeil

Diethelm Stäudtner Sauer –
Das Ziel fest im Blick

Unter dem Motto: „Vereinsfreundschaft über Grenzen hinaus – von der Kugel bis zum Pfeil“ war eine kleine Delegation des SV Salchendorf 1911 e. V. aus Neunkirchen im Siegerland am 10.09.2024 zu Besuch bei den Bogensportfreunden Gevelsberg e. V. Man traf sich auf dem Schießplatz der Bogensportfreunde in der Rocholzallee 25 in Gevelsberg zum Blick hinaus über den eigenen Tellerrand.

Die Mitglieder aus Neunkirchen sind den Umgang mit kugelgeladenen Schusswaffen gewohnt und haben die Gelegenheit genutzt, sich an Pfeil und Bogen zu versuchen. Im Gegensatz zu ihren vertrauten Waffen gilt der Bogen als Sportgerät und erfordert keinen Waffenschein. Die Anforderungen an die Präzision bei der Schussausführung sind jedoch bei beiden Sportarten und ihren Geräten gleichermaßen hoch, wie die Teilnehmer:innen aus dem Sauerland im Verlauf des Intensivtrainings feststellen sollten.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Konstante Leistungen und erfolgreiche Schütz:innen

Bernd Dittrich – Kampfgeist geweckt

Mit dem festen Willen zu siegen und unerschütterlichem Blick auf in den Kampf!

Oh nein, so verbissen sollte es nicht sein. In erster Linie wollte die Truppe des Bogensportfreunde Gevelsberg e. V., bestehend aus sieben Schützinnen und Schützen, begleitet von der Mentalunterstützerin und „Vereinsfotografin“ Fé Krekeler Spaß haben. Das 9. Schwarzbrot-Turnier in Kreuztal am 14.07.2024 versprach dies. Daher machte sich die Gemeinschaft der Ringe auf den Weg um sich mit insgesamt 71 weiteren Gleichgesinnten ein spaßiges Stelldichein zu geben.

Das Wetter meinte es gut mit allen. Bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel, leichtem Wind und rund 20° C ging es nach einer kurzen Einführungsrede durch den 1. Vorsitzenden des Bogensportclub Kreuztal e. V., Wolfgang Sterzel im wahrsten Sinne des Wortes um die Wurst, denn als Preis winkten allen Siegerinnen und Siegern ein Kreuztaler Schwarzbrot nebst Griebenschmalz und zwei Mettwürsten.

Weiterlesen