Um unseren Mitgliedern eine fundierte Ausbildung sowie vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme an Turnieren und Veranstaltungen zu bieten, setzen wir auf starke Partnerschaften und professionelle Strukturen. Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, Mitglied in den hier aufgeführten Verbänden zu sein. Durch diese Vernetzung profitieren wir von der qualifizierten Ausbildung unserer Trainer:innen, klaren Richtlinien und einem breiten sportlichen Angebot – vom lokalen Turnier bis hin zu nationalen Meisterschaften. Unser Ziel ist es, allen Alters- und Leistungsklassen ein inspirierendes Umfeld für persönliches Wachstum und sportlichen Erfolg zu schaffen.

Der Westfälische Schützenbund e.V. (WSB) ist einer der wichtigsten Dachverbände des Schützenwesens in Nordrhein-Westfalen und steht für Tradition, Sportlichkeit und moderne Vereinsstrukturen. Als Mitglied im WSB profitieren wir von einem starken Netzwerk, professionellen Aus- und Weiterbildungsangeboten sowie einer Vielzahl an Turnieren und Meisterschaften – von regionalen Wettbewerben bis hin zu internationalen Events. Der Verband setzt sich engagiert für die Förderung des Nachwuchses, die Entwicklung der Disziplinen und die Einhaltung hoher sportlicher Standards ein. Mit dem WSB an unserer Seite gestalten wir unseren Vereinsalltag leistungsorientiert, gemeinschaftlich und zukunftsgewandt.
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) setzt sich engagiert für die Förderung des inklusiven Sports und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am aktiven Vereinsleben ein. Als vielseitig ausgerichteter Verband unterstützt der BRSNW seine Mitgliedsvereine mit umfassenden Trainingskonzepten, Fortbildungen und sportlichen Veranstaltungen – vom Breitensport bis zu leistungsorientierten Wettbewerben. Durch unsere Mitgliedschaft im BRSNW stärken wir die Vielfalt in unserem Verein und ermöglichen Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen den Zugang zum faszinierenden Bogensport. Damit stehen wir für gelebte Inklusion, Chancengleichheit und gemeinschaftliches Sporterleben.


Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (LSB NRW) ist das zentrale Dach für den organisierten Sport in NRW und fördert Vereine, Verbände und das Ehrenamt mit umfassender Unterstützung. Als Mitglied im LSB NRW profitieren wir von qualifizierten Aus- und Fortbildungsprogrammen, vielfältigen Fördermöglichkeiten sowie Impulsen zur Vereinsentwicklung und gesellschaftlichen Teilhabe. Der Verband engagiert sich besonders für Integration, Inklusion und die Stärkung des Breitensports, wobei auch Leistungssportler:innen gezielt unterstützt werden. Mit dem LSB NRW als Partner gestalten wir unseren Vereinsalltag modern, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert – für alle Generationen und Leistungsniveaus.
Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB) ist der Dachverband für den Schieß- und Bogensport in Deutschland und zählt zu den ältesten und größten Sportverbänden des Landes. Der DSB vereint Tradition mit modernem Leistungssport und bietet ein breit gefächertes Angebot an Disziplinen und Wettbewerben – von Luftdruckwaffen bis zum Bogenschießen. Als Mitglied im DSB profitiert unser Verein von qualifizierten Trainer:innen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem durchdachten Wettkampfsystem, das Athlet:innen auf jedem Niveau fördert. Der Verband setzt sich für Werte wie Präzision, Fairness und sportliches Miteinander ein und unterstützt aktiv die Jugendförderung sowie die Entwicklung neuer Talente. Mit dem DSB als Partner gestalten wir den Bogensport verantwortungsbewusst, ambitioniert und zukunftsorientiert.


Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist die zentrale Dachorganisation des organisierten Sports in Deutschland und repräsentiert über 27 Millionen Mitglieder in rund 90.000 Sportvereinen. Als Mitglied im DOSB profitiert unser Verein von einem starken Netzwerk, hochwertigen Qualifizierungsprogrammen und einem klaren Bekenntnis zu Werten wie Fairness, Respekt und Chancengleichheit. Der DOSB setzt sich nicht nur für Spitzenleistungen im olympischen und nicht-olympischen Bereich ein, sondern stärkt auch den Breitensport und die gesellschaftliche Bedeutung des Sports in Bildung, Gesundheit und Integration. Mit dem DOSB als Partner bauen wir auf Qualität, Verantwortung und eine zukunftsorientierte Entwicklung unseres Vereinslebens.
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) ist der Spitzenverband für den Sport von Menschen mit Behinderung in Deutschland und zugleich das nationale Paralympische Komitee. Als Mitglied profitieren wir von einem breiten Spektrum an Angeboten im Leistungs-, Breiten- und Rehabilitationssport. Der DBS setzt sich aktiv für Inklusion, Barrierefreiheit und die gleichberechtigte Teilhabe im Sport ein. Mitglieder erhalten Zugang zu qualifizierten Übungsleiter*innen, wohnortnahen Sportangeboten und einem starken Netzwerk von über 6.000 Vereinen. Zudem bietet der Verband Fortbildungen, Talentförderung und Unterstützung bei der Suche nach passenden Sportarten über die Plattform parasport.de. Die Mitgliedschaft bedeutet also nicht nur sportliche Teilhabe, sondern auch gesellschaftliche Mitgestaltung und Empowerment.

