Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Bezirksmeisterschaft Hemer

Marie-Luise Zeppelin - Medaille 1. Platz
Marie-Luise Zeppelin
– Medaille 1. Platz

Der 25.05.2025 war für die Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. trotz trüben Wetters und widriger Wettkampfbedingungen ein sehr erfolgreicher Tag. Insgesamt hat unsere Truppe bei der Bezirksmeisterschaft in Hemer drei erste Plätze, drei zweite Plätze, einen dritten und einen sechsten Platz ergattert.

Zusammen im Kreise von 41 Teilnehmer:innen stellten sie sich der Herausforderung im Regen und bei böigem Wind, welcher sich nicht für eine konstante Richtung entscheiden konnte, ihre Pfeile möglichst oft ins Gold zu bringen. Dies gelang unserem Team mit 19 10-ern und 7-mal x dennoch sehr gut.

Andreas Baumeister, erster Vorsitzender der Bogensportfreunde und Schütze bei den Blankbogen Masters sagte im Anschluss: „Schon beim Einschießen merkte man, dass es heute schwierig wird ein gutes Ergebnis zu schießen. Der Regen sowie der Wind wechselten ständig. Mal stärker, mal schwächer und mal von der einen oder der anderen Seite. Die Pfeile flogen teilweise die ersten 15 m quer zum Wind.

Marie-Luise Zeppelin erklomm das Treppchen bei den Recurve Damen bis zur höchsten Stufe. Sie sagte im Anschluss: „Mein Statement zum heutigen Tag – nass, windig, bäh😂. Neben der Medaille habe ich mir wohl auch einen Schnupfen geholt. Mit meinem Schussablauf war ich recht zufrieden. Das Wetter war mein Endgegner. Da muss ich mir mal überlegen, ob ich etwas tun kann, um in Zukunft besser drauf reagieren zu können. Falls jemand eine Idee hat, immer her damit. 😅 Eine Wettermaschine z. B. fände ich eine gute Idee.

Tobias Zeppelin belegte in der Klasse der Recurve Herren mit insgesamt 534 Ringen den ersten Platz, dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Timo Klotzkowsky mit 527 Ringen. Weiterhin belegte Jan Heßdörfer in dieser Klasse Platz sechs mit 438 Ringen. Tobias Zeppelin beschreibt seinen Tag so: „Die Bezirksmeisterschaft stand dieses Mal nach meiner Wahrnehmung unter keinem guten Stern. Schlechtes Wetter, Rückenschmerzen und kein Training – also bin ich eigentlich nur gefahren, weil es sein musste, wenn man sich anmeldet, zieht man durch.

Ihm sind seine Einstellungen und sein Equipment durch jahrelanges, hartes Training hinlänglich genug bekannt, so dass ihm solche Widrigkeiten nur schwerlich den Tag verderben können. Er erzählt weiter: „Ich habe einfach ganz entspannt geschossen, bis Jan Heßdörfer wieder mit irgendwelchen Punkten bei den Gegnern anfing und mir erzählte, dass ich aktuell auf dem ersten Platz stehe.“ Nun war der Ehrgeiz geweckt und die Hoffnung angestiegen, ggf. doch ganz gut durchzukommen. „Ich habe dann drei Passen gebraucht, um wieder zu meiner inneren Ruhe zu finden und einfach weitergemacht. Am Ende des Tages hat es überraschenderweise gereicht.“ Schließt er sein Statement ab.

Andreas Baumeister schloss mit den Worten ab: „Das Abschneiden meiner Teamkollegen:innen konnte sich sehen lassen. Wir waren bei der Siegerehrung gut vertreten. Alles in allem ein erfolgreicher Tag. Einen Wermutstropfen gab’s – es konnte keine Teamwertung angemeldet werden.