Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Erneute Siege in der Verbandsoberliga

Ligateam BSF Gevelsberg –
Siegreich

Das Ligateam der Bogensportfreunde Gevelsberg hatte sich am 11.01.2025 wieder versammelt, um sich am 3. Wettkampftag in der Verbandsoberliga mit der Konkurrenz in Dortmund zu messen. Die Gruppe um den Trainer Christopher Nimsch hatte sich letztlich mit vier Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen erfolgreich und zufrieden vom Feld verabschieden dürfen.

Man stand sich den gegnerischen Mannschaften, acht an der Zahl, in Matches zu jeweils fünf Sätzen gegenüber. Am Ende konnten sich die Bogensportfreunde aus Gevelsberg auf dem sechsten Platz behaupten. Nach Matchpunkten lagen sie mit dem Hammer SC 08 gleichauf. Lediglich eine Differenz von 24 zu 0 Punkten nach Sätzen machte den Unterschied.

Das war heute eine super Leistung. Jeder im Team hat auf Trainingsniveau abgeliefert. Um jeden Satz wurde gekämpft. Auch das Team hinter der Linie hat super funktioniert. Eine Reibungslose Teamleistung. Oberliganiveau!“ So klang das Lob von Christopher Nimsch für seine Schützlinge nach dem Turniertag in Dortmund. Die treffenden Worte von Jan Heßdörfer bzw. dessen Onkel brachten es auf den Punkt: „Die Schlechtesten sind diejenigen, die sich keinem Wettkampf stellen!!! Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft ist schon ein Looser.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Vereinsweihnachtsfeier 2024

BSF-Weihnachtsfest 2024 - Tischdekoration
Tischdekoration

Wir schreiben den 14.12.2024, ein denkwürdiger Tag in der Vereinsgeschichte der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. Es treffen sich ca. 40 Vereinsmitglieder, um sich in gemütlicher Runde gemeinsam auf das diesjährige Weihnachtsfest einzustimmen.

Für Speisen und Getränke war gesorgt, da alle etwas selbst Gemachtes zum Buffet dazu gaben. Gekühlte und warme Getränke fanden zusammen mit Kuchen und einem kalten Speisenangebot rege Abnahme.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Elf Topplatzierungen bei Bezirksmeisterschaft

Bogensportfreunden Gevelsberg – Erfolgreiche Schütz:innen

Das Team der Bogensportfreunde Gevelsberg e.V. zu Gast am 01.12.2024 bei den Bezirksmeisterschaften (Halle) 2024, ausgerichtet vom Westfälischen Schützenbund in Wetter-Wengern im vierten Bezirk.

Insgesamt sind 11 Mitglieder, davon vier Damen und sieben Herren für die Bogensportfreunde aus Gevelsberg an die Schießlinie herangetreten und haben sich in neun Disziplinen mit der Konkurrenz gemessen. Dabei wurden ganze sieben erste Plätze, zwei zweite Plätze, zwei dritte Plätze, zwei fünfte Plätze und ein siebter Platz belegt. Das gesamte Team darf sehr stolz auf seine Leistung sein. Insgesamt haben unsere Schütz:innen folgende Ergebnisse erzielt:

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Verein stolz auf eigene Erfolge

Ein traumhaftes Trefferbild

Zum 25. Vereinsjubiläum lud der Bürgerschützenverein Verl-Bornholte Sende am 17.08.2024 zu seiner vierten kleinen WA Runde (World Archery) ein, an der insgesamt 26 Schütz:innen teilnahmen. Darunter fünf von den Bogensportfreunden aus Gevelsberg.

Wettertechnisch stellte sich in Verl heraus, dass die Schützen-gemeinschaft das Glück auf ihrer Seite hatte. Es waren angenehme Bedingungen, so dass die Bogensportfreunde aus Gevelsberg insgesamt folgende Platzierungen erreichen konnten, die sie jedoch nicht dem Glück, sondern zielgerichtetem Training zu verdanken haben:

Recurve Herren: Tobias Zeppelin Platz 2 (587 Ringe) und Timo Klotzkowsky Platz 4 (554 Ringe)

Recurve Damen: Vanessa Grote Platz 1 (496 Ringe) und Marie-Luise Zeppelin Platz 3 (447 Ringe)

Blankbogen Master: Volkmar Löhken Platz 2 (557 Ringe)

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Konstante Leistungen und erfolgreiche Schütz:innen

Bernd Dittrich – Kampfgeist geweckt

Mit dem festen Willen zu siegen und unerschütterlichem Blick auf in den Kampf!

Oh nein, so verbissen sollte es nicht sein. In erster Linie wollte die Truppe des Bogensportfreunde Gevelsberg e. V., bestehend aus sieben Schützinnen und Schützen, begleitet von der Mentalunterstützerin und „Vereinsfotografin“ Fé Krekeler Spaß haben. Das 9. Schwarzbrot-Turnier in Kreuztal am 14.07.2024 versprach dies. Daher machte sich die Gemeinschaft der Ringe auf den Weg um sich mit insgesamt 71 weiteren Gleichgesinnten ein spaßiges Stelldichein zu geben.

Das Wetter meinte es gut mit allen. Bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel, leichtem Wind und rund 20° C ging es nach einer kurzen Einführungsrede durch den 1. Vorsitzenden des Bogensportclub Kreuztal e. V., Wolfgang Sterzel im wahrsten Sinne des Wortes um die Wurst, denn als Preis winkten allen Siegerinnen und Siegern ein Kreuztaler Schwarzbrot nebst Griebenschmalz und zwei Mettwürsten.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – An Tagen wie diesem – Landesmeisterschaft im Freien (Dortmund 2024)

Marie-Luise Zeppelin hoch motiviert

Die Landesmeisterschaft im Freien fand am 30.06.2024 in Bochum und vom 06.07.2024 bis 07.07.2024 in Dortmund statt. Marie-Luise Zeppelin hatte sich im Vorfeld für die Landesmeisterschaft qualifiziert und startete am 06.07.2024 für die Bogensportfreunde Gevelsberg in der Klasse Olympisch Recurve der Damen auf 70 m.

Das Starterfeld umfasste bei den Recurve Damen ursprünglich insgesamt 13 Teilnehmerinnen, doch eine Teilnehmerin trat nicht an. Marie-Luise Zeppelin beklagte am Ende des Turniers, dass ihre heutige Leistung weit entfernt von ihrer besten Performance war. Aber, so tröstet sie sich mit ihrem 13. Respektive 12. Platz und insgesamt 437 Ringen mit der Erkenntnis, dass die für sie erste Teilnahme an einer Saison im Freien bis zur Landesmeisterschaft zu kommen, ein für sie selbst großer Erfolg war.

Weiterlesen