Unser Verein

Leitbild des Vereins

Das Bogenschießen begeistert durch seine bemerkenswerte Vielfalt und tiefe Faszination – sei es als anspruchsvolle Sportart, meditative Freizeitbeschäftigung oder historisches Handwerk. Die verschiedenen Bogenarten wie Blank-, Olympisch Recurve- oder Compoundbögen bieten ganz eigene Herausforderungen und Erfahrungen. Dabei fordert der Sport nicht nur körperliche Präzision und Konzentration, sondern auch mentale Ruhe und innere Balance. Ob auf Zielscheiben, beim Feldbogenschießen in natürlicher Umgebung oder bei spannenden 3D-Turnieren mit realistisch gestalteten Tierattrappen – das Bogenschießen verbindet Technik, Naturerlebnis und Körpergefühl zu einer einzigartigen Disziplin, die Menschen jeden Alters in ihren Bann zieht.

In unserem Verein wird die ganze Vielfalt des Bogenschießens aktiv gelebt – von gemeinsamen Training über den Besuch von spannenden 3D-Parcours und Hobby Turnieren bis hin zu Meisterschaften und Ligaschiessen. Gemeinsam teilen wir die Begeisterung für unser Hobby, tauschen Erfahrungen aus, unterstützen uns gegenseitig und genießen das Miteinander auf und abseits der Schießlinie. Bei uns steht nicht nur das Treffen ins Gold im Fokus, sondern auch der Spaß, die Gemeinschaft und die Leidenschaft, die uns verbindet.

In unserem Verein bringe wir die Begeisterung für den Bogensport mit einem hohen Anspruch an Perfektion und Leistung zusammen. Wir fördern sportliches Engagement auf allen Ebenen – von der Freizeitbogenbegeisterung bis zum ambitionierten Wettkampfschützen – und schaffen dabei ein Umfeld, in dem persönliche Entwicklung, Zielstrebigkeit und Fairness im Mittelpunkt stehen. Besonders am Herzen liegt uns die Kinder- und Jugendförderung: Mit altersgerechten Trainingsprogrammen und engagierten Trainer:innen begleiten wir junge Talente auf ihrem Weg und vermitteln Werte wie Disziplin, Teamgeist und Freude am Sport. Unser Vereinsleben ist geprägt von Respekt, Gemeinschaft und der Leidenschaft, die uns verbindet – auf dem Schießplatz und darüber hinaus.