Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Ziel Liga-Erhalt – Check

Bogensportfreunde Gevelsberg - Jubel nach Ligaerhalt
Bogensportfreunde Gevelsberg – Jubel nach Ligaerhalt

Am 15.02.2025 schrieben die Ligaschütz:innen der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. in Rietberg Vereinsgeschichte. Siegreich, selbstbewusst und mit vor Stolz geschwelter Brust marschierten sie samt Fangefolge am vierten und letzten Wettkampftag aus der Turnierhalle. Die Freude war sehr groß über den Erfolg, da das Ziel – Verbandsoberligaerhalt – mit dem vierten Platz übertroffen wurde. Dabei fehlten lediglich zwei Matchpunkte und das Treppchen wäre sicher gewesen. Für wahr, Jammern auf sehr hohem Niveau, denn der gesamte Verein ist extrem stolz auf diese Leistung!

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Landesmeisterschaft zweimal Bronze

Die Luft war erfüllt von Anspannung und Vorfreude auf das anstehende Turnier. Zu diesem hatte sich das Wettkampfteam der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. um seinen Trainer Christopher Nimsch am 24. und 25.01.2025 im Landesleistungszentrum in Dortmund eingefunden.

Bogensportfreunde Gevelsberg - Bronzemedaillen für unsere Schütz:innen
Bogensportfreunde Gevelsberg – Bronzemedaillen für unsere Schütz:innen

Man war angetreten, um sich mit insgesamt 355 Schütz:innen des Bogensports des Landes Nordrhein-Westfalen zu messen. Diese waren aufgeteilt in 34 Gruppen in unterschiedliche Bogen- und Altersklassen. Innerhalb von drei Tage sollte in der großen Halle des Leistungszentrums, in der 26 Schießscheiben in Reihe aufgestellt waren herausgefunden werden, wer die neuen Landesmeister:innen der aktuellen Saison sein werden. Zwischen diesen Mauern fanden bereits zahlreiche andere große Turniere im Schießsport statt, so dass die Atmosphäre förmlich greifbar zu sein schien. Unsere Schütz:innen stellten sich in folgender Weise der Herausforderung:

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Elf Topplatzierungen bei Bezirksmeisterschaft

Bogensportfreunden Gevelsberg – Erfolgreiche Schütz:innen

Das Team der Bogensportfreunde Gevelsberg e.V. zu Gast am 01.12.2024 bei den Bezirksmeisterschaften (Halle) 2024, ausgerichtet vom Westfälischen Schützenbund in Wetter-Wengern im vierten Bezirk.

Insgesamt sind 11 Mitglieder, davon vier Damen und sieben Herren für die Bogensportfreunde aus Gevelsberg an die Schießlinie herangetreten und haben sich in neun Disziplinen mit der Konkurrenz gemessen. Dabei wurden ganze sieben erste Plätze, zwei zweite Plätze, zwei dritte Plätze, zwei fünfte Plätze und ein siebter Platz belegt. Das gesamte Team darf sehr stolz auf seine Leistung sein. Insgesamt haben unsere Schütz:innen folgende Ergebnisse erzielt:

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Das Verbandsoberliga-Debüt

Wettkampfteam
BSF Gevelsberg e. V.
Wettkampfteam
BSF Gevelsberg e. V.

Das Wettkampfteam der Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. war nach dem fulminanten Aufstieg in der letzten Saison erstmals zu Gast in der Verbandsoberliga. Es hat sich für den ersten Spieltag am 12.10.2024 nach Kreuztal begeben um sich dort der neuen Herausforderung zu stellen.

Nach einer intensiven Vorbereitungs- und Trainingsphase hat sich das achtköpfige Team zusammen mit seinem Trainer Christopher Nimsch mit großer Vorfreude auf den Weg gemacht.

Weiterlesen

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. – Verein stolz auf eigene Erfolge

Ein traumhaftes Trefferbild

Zum 25. Vereinsjubiläum lud der Bürgerschützenverein Verl-Bornholte Sende am 17.08.2024 zu seiner vierten kleinen WA Runde (World Archery) ein, an der insgesamt 26 Schütz:innen teilnahmen. Darunter fünf von den Bogensportfreunden aus Gevelsberg.

Wettertechnisch stellte sich in Verl heraus, dass die Schützen-gemeinschaft das Glück auf ihrer Seite hatte. Es waren angenehme Bedingungen, so dass die Bogensportfreunde aus Gevelsberg insgesamt folgende Platzierungen erreichen konnten, die sie jedoch nicht dem Glück, sondern zielgerichtetem Training zu verdanken haben:

Recurve Herren: Tobias Zeppelin Platz 2 (587 Ringe) und Timo Klotzkowsky Platz 4 (554 Ringe)

Recurve Damen: Vanessa Grote Platz 1 (496 Ringe) und Marie-Luise Zeppelin Platz 3 (447 Ringe)

Blankbogen Master: Volkmar Löhken Platz 2 (557 Ringe)

Weiterlesen