Sommerfest 2023

Das erste öffentliche Sommerfest nach Corona.

Schießlinie erneuert, Scheibenständer neu gebaut, Parcours neu aufgebaut. Wir haben in letzter Zeit viel in den Platz investiert. Sportlich waren wir ebenfalls sehr aktiv und das hat sich durch etliche Plätze auf den Treppchen bezahlt gemacht. Die Mitgliederzahl ist wieder deutlich gestiegen. Also Zeit für ein Sommerfest. Eine Tradition die auf Grund der Pandemie in den letzten Jahren leider in den Hintergrund treten musste. Dafür aber in diesem Jahr.

Viel Engagement bei allen beteiligten haben es möglich gemacht einen Schönen Tag zu gestalten. Auch auf die Gevelsberger ist verlass, wir waren gut besucht und hatten viel Spaß.

Danke an Alle für en gelungenen Tag!

Weiterlesen

8. Kreuztaler Schwarzbrotturnier

Auch in diesem Jahr ist unser Team nach Kreuztal gefahren um an dem 8. Schwarzbrotturnier teil zu nehmen. Krankheitsbedingt leicht reduziert aber mit viel Spaß und den Erfahrungen aus dem letzten Jahr waren wir bestens gerüstet. Das Wetter spielte mit und die Atmosphäre war wie immer toll.

Am Ende hatten wir mit zwei dritten Plätzen auch die ersehnten Schwarzbrote errungen.

Das Team von Links nach Rechts:
Jan, Bernd Di, Marie, Tobi, Nadine, Bernd Ki., Fe, Sigrid.

Weiterlesen

Messer machen für den 3D-Parcours

Am vergangenen Wochenende (16. und 17.06.2023) haben Hajo und Stefan für uns einen Workshop zur Messerherstellung gemacht. Ziel war es, dass wir ein paar Messer z.B. für den 3D Parcours herstellen.

Was als Experimental-Workshop zum Know-How Transfer angekündigt war, haben die Beiden in einen professionellen Schmiedelehrgang verwandelt. Jede Teilnehmerin hat ihr eigenes Messer hergestellt. Von den theoretischen Grundlagen der Metallverarbeitung über Designentwurf, Vorbereiten des Materials, Bearbeiten der Form, Härten der Klingen, Anlassen und letztendlich Schleifen war alles mit dabei.

Ein Super Wochenende, wir haben unheimlich viel gelernt, hatte unendlich Spaß und ein unvergessliches Erlebnis. Danke Hajo und Stefan.

Weiterlesen

Vorbereitung auf das Liga-Schießen

Liga-Training

Nach dem supererfolgreichen Sportjahr 2022 haben wir uns dazu entschlossen, in der nächsten Saison mit einer Mannschaft in die Liga einzusteigen. Wir werden einer von 10 Vereinen in der Verbandsliga sein. Modus ist hier, dass an 4 Spieltagen jeweils zwei Teams gegeneinander antreten. Am 5 Spieltag, dem Finaltag, treten dann die erfolgreichsten Teams gegeneinander um den Aufstieg an. In mehreren Durchgängen wird in 120 sec. auf 18m auf Spots geschossen.

Um den Modus zu üben, haben wir uns Unterstützung von der Freiwilligen Feuerwehr geholt und haben so einen Spieltag mal durchprobiert. Wir haben festgestellt, dass 1000 Liter Wasser sehr schnell verschossen sind. Wir kommen mit dem vorhandenen Tank nicht durch alle Durchgänge. Um das Problem zu lösen, hatte Bettina vorgeschlagen, die Durchgänge nicht mit Wasser sondern mit Pfeil und Bogen zu bestreiten. Ob sich diese ungewöhnliche Idee durchsetzen wird ist allerdings fraglich.

Weiterlesen

Bezirksmeisterschaft im Freien 2023

V. L.: Andreas, Volkmar und Bastian

Bei herrlichen Wetter fand heute am 14.05.2023 die Bezirksmeisterschaft 2023 in Hemer statt. Unser Wettkampfteam ist mit drei Blankbogenschützen angetreten und war auf Anhieb erfolgreich. Platz 1 in der Mannschaft und Platz 1 für Bastian bei den Herren. Volkmar hat bei den Masters Platz 3 erringen können.

Also nicht nur in der Halle, auch im Freigelände auf die 50 Meter Distanzen absolut wettbewerbsfähig. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Platzreife für neue Mitglieder

An den letzten beiden Wochenenden hat die Platzreifeprüfung für unsere neuen Mitglieder stattgefunden. Neben den Regeln zur Sicherheit am Platz und in der Halle waren das Phasenmodell, Treffsicherheit auf 18m und Verhalten im Parcours gefragt.

Alle Teilnehmer haben bestanden. Herzlichen Glückwunsch:
Thomas, Stephanie, Karin, Ina, Jaqueline, Andreas, Robert, Beni, Mirco, Timo und Christoph.

Einen besonderen Glückwunsch an Lotti auch Sie hat alle Prüfungen hervorragend bestanden. Zur Platzreife fehlen jetzt nur noch die 18 Lebensjahre.

Kreuztaler Hallenturnier 2023

Und weiter geht’s. Am 16.04. fand das diesjährige Kreuztaler Hallenturnier statt. Unsere Turniermannschaft hat sich auf den Weg gemacht.

Neu mit dabei war Jan. Sein erstes Turnier und dann gleich auf 30m mit 2×36 Pfeilen.

Das Ergebnis der Mannschaft kann sich sehen lassen. Volkmar hat Platz 1 bei Blankbogen Masters mit 80 Ringen (!) Vorsprung erreicht.

Bastian hat bei den Herren den 3. Platz geholt. Herzlichen Glückwunsch.

Weiterlesen

Karneval 2023

Das ist schon echt ein seltsames Volk in Gevelsberg. Da treffen sich erwachsene Menschen an einem Samstag in einer Turnhalle, alle verkleidet und jeder mit Pfeilen und Bogen. Den ganzen Vormittag schießen die dann auf Luftballone, Pappteller und Schießbudensterne. Alle haben einen Heiden Spaß und das Ganze auch noch nüchtern.

Am Samstag war unser diesjähriges Karneval – Schießen in der SEG Halle in Gevelsberg. Auch dieses Jahr machten alle eine gute Figur und konnten sich in den Kostümen sehen lassen.

Weiterlesen

Vorbereitung auf die Freiluftsaison 2023

Die Vorbereitungen haben begonnen. Bei der letzten Mitgliederversammlung hatten wir beschlossen, den Platz einmal gründlich zu sanieren. Dazu haben wir uns fünf Projekte vorgenommen und in Teams aufgeteilt.

Projekt 1) Neue, umweltverträgliche Scheiben mit neuen Ständern
Projekt 2) Fundamente für die Wettkampfdistanzen
Projekt 3) Entfernungsmarkierungen
Projekt 4) Bogenständer für die Anfängerbögen
Projekt 5) Generalüberholung der Anfängerbögen und Standardpfeile

Finale ist der 25.03.2023. Da wollen wir alle Gewerke auf dem Platz zusammenführen. – Mein Gott sind wir gut organisiert –

Weiterlesen