BSF Gevelsberg e. V. – 34. Internationales Feld- & Jagdturnier2024 – Bogenschießen heißt Sport

Vom 27. bis 28.04.2024 nahmen Schütz:innen der Bogensportfreunde Gevelsberg am 34. Feld- und Jagdturnier in Wyhl teil.

Andreas Baumeister als Vorstandspräsident (s. Foto links) heulte nicht nur mit dem Wolf um die Wette, sondern belegte mit insgesamt 539 Ringen, von denen er 219 im Feld und 320 auf dem 3D￾Parcour errang, Platz 7 in einem Teilnehmerfeld von insgesamt 13 Schütz:innen.

Volkmar Löhken, fälschlicherweise noch geführt beim BS-Bodensee aber langjähriges Mitglied bei den Bogensportfreunden Gevelsberg belegte trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen mit insgesamt 620 Ringen einen sehr guten 4. Platz. Er konnte jedoch seine Vorjahresleistung nicht abrufen. Im 3D-Parcour holte er 367 Punkte und 253 im Feld.

Am ersten Tag wurde im Feld auf bekannte und unbekannte Entfernungen geschossen. Die Distanzen betrugen 18 m, 30 m, 40 m und 50 m. „Die unbekannten Entfernungen haben Ihre Tücken, da die unterschiedlichen Größen der Auflagen die Entfernung schwierig machten zu schätzen. Wenn jemand sagt, Bogenschießen wäre kein Sport, sollte so ein Turnier mal machen“ so Andreas Baumeister.

Weiterlesen

Erster Bogentuning-Lehrgang

Heute hat der erste Tuning Lehrgang unter der Leitung von Christopher Nimsch stattgefunden. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns mit der Einstellung unserer Bögen beschäftigt. Ausrichtung der Wurfarme, Tiller und Standhöhe einstellen, Buttontiefe abstimmen, Nockpunkte setzen und Visierschiene parallelisieren.
In Teil 2 geht es dann um die dynamischen Eigenschaften des Bogens und dessen optimale Einstellung auf die Schützin und ihre Pfeile.

BSF Gevelsberg e. V. beim 16. Kreuztaler Hallenturnier

– Knie wie Wackelpudding

Am 07.04.2024 hat sich beim 16. Kreuztaler Hallenturnier erneut eine Delegation von Schützinnen und Schützen der BSF Gevelsberg e. V. mit einer Konkurrenz von Gleichgesinnten in drei Gruppen auf der Distanz von 30 m gemessen.

Trotz hoher Temperaturen in der Halle konnte unsere Delegation unterstützt von Jona, dem jüngsten Sprössling in der Runde (s. Foto) folgende Platzierungen erlangen.

Im Einzel unter neun Teilnehmern Recurve Herren belegte Tobias Zeppelin (2. v. l.) mit nur 28 Ringen Abstand zum 1. Platz mit 615 Ringen den 4. Rang und Timo Klotzkowsky (3. v. l.) mit 591 Ringen den 7. Rang. Bei den Recurve-Damen konnten sich unter insgesamt 11 Teilnehmerinnen Anna Ginzel (1. v. l.) mit 629 Ringen den 2. Platz und Marie Zeppelin (rechts) mit 615 Ringen den 3. Platz sichern. Lediglich zwei Ringe trennten Anna vom 1. Platz.

Weiterlesen

Verbandsliga Finale 2024

Kaum zu glauben, unser Team ist das erste Mal in der Bogen-Liga angetreten und hat nach einer spannenden Saison die Finalteilnahme geschafft.

Heute war es dann soweit, das Team fuhr zum Finale! Geschossen wird im direkten Vergleich zweier Teams (ein Spiel). Geschossen wird in Sätzen. Ein Satz sind 6 Pfeile. Zeit 120 sec. Wer die höhere Ringzahl schießt gewinnt den Satz und erhält 2 Punkte. Unentschieden gibt 1 Punkt. Wer zuerst 6 Punkte hat gewinnt das Spiel. Jede Mannschaft tritt gegen jede andere an. Im Finale waren 6 Mannschaften.

Nach einem spannenden Wettkampftag stand das Team auf dem Treppchen. 3. Platz! Und der Kracher: Wir sind aufgestiegen!!! Oberliga wir kommen!!!

Weiterlesen

Kreismeisterschaft 2024

Auch im Sportjahr 2024 fand die Kreismeisterschaft-Halle im November in Wetter (Ruhr) statt. Dieses Jahr sind wir, trotz krankheitsbedingten Ausfällen, mit einer noch größeren Mannschaft als im letzten Jahr angetreten.

Am Ende hatten wir einen beachtlichen Medaillenspiegel:

6 x Gold (Nadine, Bettina, Marie, Andreas, Tobi, Bastian)
3 x Silber (Ina, Sigrid, Jan)
2 x Bronze (Bernd, Timo)

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Kids Camp 2023

Auch in diesem Jahr haben wir im August unser Kids Camp veranstaltet. Zwei Tage in freier Natur. Zelten, jagen, schnitzen und grillen auf unserem Gelände an der Ennepe.

Abends am Lagerfeuer wird dann gefachsimpelt und Geschichten erzählt. Ja in der Tat, ohne Handy oder Internet. Einfach nur Natur. Gibt’s nicht mehr? doch bei uns. Und das Camp erfreut sich wachsender Begeisterung bei unserer Bogenjugend.

Ich denke wir werden uns auch im nächsten Jahr wieder am Lagerfeuer treffen.

Weiterlesen

Erster Liga Tag 2023

Jan, Marie, Tobi, Timo

Am Wochenende hat für uns der Liga-Betrieb begonnen. Zum ersten mal haben wir uns zur Liga gemeldet. Liga funktioniert als Mannschaftsevent. Es treten die Mannschaften verschiedener Vereine an mehreren „Spieltagen“ gegeneinander an. An einem Spieltag tritt jede Mannschaft im direkten Vergleich gegen jede andere Mannschaft an. Eine solche Begegnung ist ein Match. Geschossen wird in diesen Matches in Sätzen.

Nach unserem ersten Spieltag überhaupt stehen wir auf Platz 2. Na, wer sagts denn!!

Weiterlesen

Sommerfest 2023

Das erste öffentliche Sommerfest nach Corona.

Schießlinie erneuert, Scheibenständer neu gebaut, Parcours neu aufgebaut. Wir haben in letzter Zeit viel in den Platz investiert. Sportlich waren wir ebenfalls sehr aktiv und das hat sich durch etliche Plätze auf den Treppchen bezahlt gemacht. Die Mitgliederzahl ist wieder deutlich gestiegen. Also Zeit für ein Sommerfest. Eine Tradition die auf Grund der Pandemie in den letzten Jahren leider in den Hintergrund treten musste. Dafür aber in diesem Jahr.

Viel Engagement bei allen beteiligten haben es möglich gemacht einen Schönen Tag zu gestalten. Auch auf die Gevelsberger ist verlass, wir waren gut besucht und hatten viel Spaß.

Danke an Alle für en gelungenen Tag!

Weiterlesen

8. Kreuztaler Schwarzbrotturnier

Auch in diesem Jahr ist unser Team nach Kreuztal gefahren um an dem 8. Schwarzbrotturnier teil zu nehmen. Krankheitsbedingt leicht reduziert aber mit viel Spaß und den Erfahrungen aus dem letzten Jahr waren wir bestens gerüstet. Das Wetter spielte mit und die Atmosphäre war wie immer toll.

Am Ende hatten wir mit zwei dritten Plätzen auch die ersehnten Schwarzbrote errungen.

Das Team von Links nach Rechts:
Jan, Bernd Di, Marie, Tobi, Nadine, Bernd Ki., Fe, Sigrid.

Weiterlesen